Wisst ihr was ich am Sommer mit am meisten liebe? Das frische, sonnengereifte Obst mit seiner leckeren und „kalten“ Süße. Normalerweise bin ich gar nicht so der süße Obst-Typ, aber im Sommer bekomme ich richtig Lust darauf: einen Beeren-Hunger sag ich euch!

Wenn man dann weiß, dass süß kühlt, also die Eigenschaft „kalt“ (shita) mit sich bringt, erklärt sich so einiges. Süß und kühlend sind zudem auch Weizen, Hafer, Couscous und Milch etc. Wer von uns kennt nicht (Mango-)Lassis, die sich besonders gut an einem heißen Sommertag eignen. Die Alternativen mit Kokosmilch sind meine persönlichen Favoriten – lecker erfrischend und kühlend. Genauso wie Obst, bevorzuge ich Kokosprodukt eher an warmen Tagen, geht es Dir auch so?

Die Bioenergien Vata und Kapha haben bereits viel „kalte“ Eigenschaften, daher bitte nicht übertreiben (siehe unten). Für Pitta ist eine gewisse Kühle immer wieder willkommen, da es ihre Hitze verringert.

Wenn ich davon spreche, dass u.a. süß „kalt“ induziert, spiele ich auf die Wirkung / Dynamik der Temperatur (Virya) an.  Im Ayurveda betrachtet man den Wirkungsmechanismus einer Substanz auf den Körper. Lebensmittel, die „kalt“ sind also kühlend wirken, sind außerdem befeuchtend, belebend und verbessern die reproduktiven Funktionen. Im Übermaß blockieren sie die Kreislaufsysteme und können zu Übergewicht führen. Vergleichsweise verursacht die heiße Dynamik im Übermaß starken Durst, Schwindel, Schwitzen, Erschöpfung, Hitzestauungen und kann für destruktive Veränderungen im Gewebe verantwortlich sein.

Daher bleib‘ in Deiner Balance und genieß‘ das schöne Wetter!

⚖️ Natalia

Categories:

Comments are closed